Zum Inhalt springen

FF Miesenheim

Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim

  • Startseite
  • Über uns
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Organisation
      • Zugführung
      • Gruppenführer
      • Gerätewart
      • Atemschutzgerätewart
      • Maschinstenausbilder
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Aktive
      • Altersriege
      • Wettkampfgruppe
      • Jugendfeuerwehr
      • Feldküche
      • Rettungsschwimmer
      • Löschlummel
    • Aktuelles
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 2
      • TLF 16/25
      • MTF
      • LF-KatS
      • MLF
      • MZF
    • Oldtimer
    • Ausrüstung
  • Service
    • Brandschutztipps
      • Adventszeit
      • Grillen
      • Rauchmelder
    • Geschirrmobil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Quellenangaben
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Organisation
      • Zugführung
      • Gruppenführer
      • Gerätewart
      • Atemschutzgerätewart
      • Maschinstenausbilder
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Aktive
      • Altersriege
      • Wettkampfgruppe
      • Jugendfeuerwehr
      • Feldküche
      • Rettungsschwimmer
      • Löschlummel
    • Aktuelles
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 2
      • TLF 16/25
      • MTF
      • LF-KatS
      • MLF
      • MZF
    • Oldtimer
    • Ausrüstung
  • Service
    • Brandschutztipps
      • Adventszeit
      • Grillen
      • Rauchmelder
    • Geschirrmobil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Quellenangaben
  • Kontakt

Die Jugendfeuerwehr

In die Jugendfeuerwehr der Stadt Andernach kann jeder eintreten, der das 10. Lebensjahr erreicht hat. Mit dem Erreichen des 16. Lebensjahres wird er oder sie bei der Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr im November in die aktive Wehr übernommen.

Die Jugendfeuerwehr trifft sich alle 14 Tage mittwochs um 18.00 Uhr für etwa 2-3 Stunden in verschiedenen Feuerwehrhäusern der FF Andernach. Im Winterhalbjahr finden im Lehrsaal theoretische Schulungen statt, die im Sommerhalbjahr mit praktischen Übungen am Hafen in die Praxis umgesetzt werden.

Im Weiteren nimmt die Jugendfeuerwehr an zahlreichen Jugendwettspielen teil. Es findet regelmäßig auch ein großes Jugendzeltlager der Feuerwehren im Kreis Mayen-Koblenz statt.

Zurzeit gibt es 12 Miesenheimer Jugendliche in der Jugendfeuerwehr der Stadt Andernach.

Anmeldung zur Jugendfeuerwehr sind über unsere Zugführung oder direkt bei der Feuerwehr in Andernach (Tel. 02632 – 92 22 22) möglich.

Aus dem Stadtteil Miesenheim stellen wir die Brandmeisterin Manuela Koll als stellv. Jugendwartin.

Die Jugendfeuerwehr darf auch mit schwerem Gerät üben. Natürlich unter Anleitung und Hilfe der „Großen“.

Die JF beim BF Tag 2018.
100 Jahre Feuerwehr Miesenheim
Unser Jubiläumslogo.
Informationen zum COVID-19 (Coronavirus)

Bitte entnehmen Sie die aktuellsten Informationen den Webseiten der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

https://www.kvmyk.de/kv_myk/

Alle Rechte liegen beim Förderverein der Feuerwehr Miesenheim.