Zum Inhalt springen

FF Miesenheim

Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim

  • Startseite
  • Über uns
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Organisation
      • Zugführung
      • Gruppenführer
      • Gerätewart
      • Atemschutzgerätewart
      • Maschinstenausbilder
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Aktive
      • Altersriege
      • Wettkampfgruppe
      • Jugendfeuerwehr
      • Feldküche
      • Rettungsschwimmer
      • Löschlummel
    • Aktuelles
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 2
      • TLF 16/25
      • MTF
      • LF-KatS
      • MLF
      • MZF
    • Oldtimer
    • Ausrüstung
  • Service
    • Brandschutztipps
      • Adventszeit
      • Grillen
      • Rauchmelder
    • Geschirrmobil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Quellenangaben
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Förderverein
    • Geschichte
    • Organisation
      • Zugführung
      • Gruppenführer
      • Gerätewart
      • Atemschutzgerätewart
      • Maschinstenausbilder
      • Sicherheitsbeauftragter
      • Aktive
      • Altersriege
      • Wettkampfgruppe
      • Jugendfeuerwehr
      • Feldküche
      • Rettungsschwimmer
      • Löschlummel
    • Aktuelles
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELW 2
      • TLF 16/25
      • MTF
      • LF-KatS
      • MLF
      • MZF
    • Oldtimer
    • Ausrüstung
  • Service
    • Brandschutztipps
      • Adventszeit
      • Grillen
      • Rauchmelder
    • Geschirrmobil
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
    • Quellenangaben
  • Kontakt

Das Tanklöschfahrzeug 16/25

Fahrzeug: TLF 16/25

Typ: Iveco Magirus

Aufbau: Magirus EuroFire

Baujahr: 1998

Besatzung: 1 / 8

Ausstattung (Auszug):

  • Stromerzeuger
  • Weber Rescue-Rüstssatz
  • Lichtmast
  • Einsatzstellenlüfter
  • Feuerlöschpumpe FP 16/8
  • Wassertank 2.400l
  • Schnellangriffseinrichtung

Aufgaben:

Tanklöschfahrzeuge ermöglichen mit ihrem großen Wassertank und ihrer fest eingebauten und an den Tank angeschlossenen Pumpe einen raschen ersten Löschangriff bei Brandeinsätzen, bis die Löschwasserversorgung über das öffentliche Hydrantennetz oder sonstige Löschwasserentnahmestellen sichergestellt ist. Wegen des vorhandenen Rüstsatzes wird das TLF auch bei Verkehrsunfällen eingesetzt.

Tanklöschfahrzeug 16/25
100 Jahre Feuerwehr Miesenheim
Unser Jubiläumslogo.
Informationen zum COVID-19 (Coronavirus)

Bitte entnehmen Sie die aktuellsten Informationen den Webseiten der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

https://www.kvmyk.de/kv_myk/

Alle Rechte liegen beim Förderverein der Feuerwehr Miesenheim.