Im Jahr 2025 konnte die Feuerwehr Miesenheim ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10) in Dienst stellen. Der Aufbau stammt von der Firma WISS, die sich seit vielen Jahren durch innovative Fahrzeuglösungen für den Feuerwehrbereich auszeichnet.
Das Fahrzeug ersetzt ein Einsatzfahrzeug, das 27 Jahre lang im Dienst stand, und erweitert die Schlagkraft des Löschzugs erheblich. Besonderes Augenmerk wurde bei der Planung auf Praxistauglichkeit und Zukunftssicherheit gelegt.
Technische Daten
- Fahrzeugtyp: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10
- Baujahr: 2025
- Aufbau: WISS
- Fahrgestell: MAN, Allrad, 18 t
- Löschwassertank: 1.600 Liter (statt der üblichen 1.200 Liter)
- Mannschaft: 9 Personen (Gruppe)
Beladung nach DIN und Landesvorgaben Rheinland-Pfalz
Das HLF 10 ist nach DIN EN 1846 sowie den Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz ausgestattet. Dazu gehören u.a.:
- Brandbekämpfung
- Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000
- Schnellangriffseinrichtung
- C- und B-Druckschläuche
- Schaumzumischsystem und Mehrbereichsschaumrohre
- 4 Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum für schnellen Einsatz
- Technische Hilfeleistung
- Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreizer, Rettungszylinder)
- Hebekissen
- Motorsäge mit Zubehör
- Trennschleifer
- Beleuchtungssatz mit Stativ und LED-Scheinwerfern
- Tauchpumpen und Wassersauger
- Zusatzbeladung
- Hygieneboard für die Einsatzstellenhygiene
- Erste-Hilfe- und Sanitätsmaterial
- Werkzeugkasten und Absperrmaterial
- Verkehrssicherungsausstattung (Pylonen, Faltdreiecke, Blitzleuchten)
Vorteile für die Feuerwehr Miesenheim
Dank des vergrößerten Löschwassertanks von 1.600 Litern verfügt die Feuerwehr Miesenheim über eine deutlich höhere Eigenversorgung mit Wasser, was gerade in Einsatzgebieten ohne unmittelbare Hydrantenversorgung ein entscheidender Vorteil ist.
Darüber hinaus ist das HLF 10 sowohl für klassische Brandeinsätze als auch für die technische Hilfeleistung – beispielsweise bei Verkehrsunfällen – bestens gerüstet. Moderne Beleuchtungstechnik, leistungsfähige Pumpen sowie eine umfangreiche Beladung sorgen für ein breites Einsatzspektrum.
Stärkung der Einsatzbereitschaft
Mit der Indienststellung des neuen HLF 10 ist die Feuerwehr Miesenheim optimal für die Herausforderungen der kommenden Jahre aufgestellt. Das Fahrzeug stellt einen wichtigen Baustein in der Sicherstellung des Brandschutzes und der Hilfeleistung im Ort und darüber hinaus dar.
Wir danken allen Beteiligten, die durch Planung, Unterstützung und Engagement die Anschaffung dieses modernen Fahrzeugs ermöglicht haben.









