Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) ist ein vielseitig einsetzbares Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Wie es der Name schon sagt, dient dieses Fahrzeug zum Mannschaftstransport bei Übungen und Einsätzen. Darüber hinaus wird es als Zubringer für Sondereinheiten wie Dekon-Einheiten, Rettungshundestaffeln und den Wasserschutz genutzt. Zudem unterstützt es Logistikfahrten, die Jugendfeuerwehr sowie organisatorische Aufgaben.
Technische Daten:
- Fahrgestell: Ford Transit
- Motorleistung: 170 PS/ 125kW
- Antrieb: Allrad , Automatik
- Sitzplätze: 1 / 8
- Zulässiges Gesamtgewicht: 3285 kg
- Besonderheiten: Funktechnik , Blaulichtanlage Hänsch, Anhängerkupplung
Ausstattung:
- Digitalfunk zur Kommunikation mit der Leitstelle und anderen Einsatzkräften
- Blaulichtanlage mit Martinhorn zur Absicherung während der Einsatzfahrt
- Stauraum für persönliche Schutzausrüstung und zusätzliche Ausrüstungsgegenstände
- Beladung nach Bedarf, z. B. Verkehrsabsicherungsmaterial, Sanitätsausrüstung oder mobile Einsatzleitung
Durch seine flexible Nutzung ist das MTF ein unverzichtbarer Bestandteil der Fahrzeugflotte, sowohl im täglichen Feuerwehrdienst als auch bei speziellen Einsatzlagen.





